Krabbel-und Spielgruppe

Ich freue mich sehr über Dein Interesse an meiner Krabbel-und Spielgruppe. Es wäre schön, Dich und Dein Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen. Meist gibt es am Anfang einige Fragen. Diese möchte ich hier beantworten:

Wie alt sollte das Kind sein?
In etwa 3 Monate für die Krabbelgruppe, die Spielgruppe ist ab einem Jahr. Bleiben könnt Ihr solange es Euch gefällt. Dadurch sind die Gruppen altersmäßig gemischt, was sich über die Jahre bewährt hat, da Groß und Klein von einander profitieren.

Als Begleitpersonen sind auch Papas, Omas und Opas oder sonstige Bezugspersonen des Kindes herzlich willkommen. Auch als gelegentliche Gäste. Da die Aufsichtspflicht bei Kursen mit Begleitperson bei dieser liegt, übernimmt sie die Haftung für Unfall– und Sachschäden und sonstige Schäden.

Anmeldung:
Es gibt zwei Krabbelgruppen am Donnerstag Vormittag:
1. Gruppe von 09.00 bis 10.30 Uhr und die 2. Gruppe von 10.30 bis 12.00 Uhr
Die Spielegruppe für die Größeren findet Mittwochs von 16 bis 17 Uhr statt.
Ein Start ist jederzeit möglich! Bitte informiere mich, ab wann Ihr starten möchtet. Bringe, falls möglich, das Anmeldeformular zum ersten Termin mit.
Pro Jahr gibt es drei Blöcke:
1. Schulbeginn Neujahr bis Beginn Osterferien
2.
Schulbeginn nach Ostern bis zu den Sommerferien
3.
Schuljahresanfang bis Beginn Weihnachtsferien
An Feiertagen oder in den bayerischen Schulferien findet keine Krabbelgruppe statt.

Ein vorzeitiges Kursende ist bei einer schriftlichen Kündigung mit einer Frist von 6 Wochen möglich, oder kann bereits zu Blockbeginn vereinbart werden. Ein Widereintritt in den laufenden Block ist ausgeschlossen. Bereits bezahlte Kursgebühren werden erstattet.

Preise:
7,50 € pro Termin
Die Gebühr ist bar im Voraus ab Eurem Start bis zum Ende des jeweiligen Blockes zu bezahlen.

Kursausfall:
Bitte informiere mich sobald es möglich ist , wenn Ihr nicht teilnehmen könnt. Eine Beitragsrückzahlung ist hierfür leider nicht möglich.
Sollte von meiner Seite aus ein Termin ausfallen, kannst du bis zum Ende des Blocks schriftlich eine Rückzahlung der Gebühren anfordern, ansonsten gehe ich von einer Spende in die Instrumentenkasse aus.

Getränke:
Wir dürfen die Küche im Leuchtturm nutzen und uns an Kaffee und Tee bedienen. Bei einem leckeren Cappuccino macht so ein Treffen gleich noch mehr Freude! Vielen Dank dem Leuchtturm für die Großzügigkeit! P.S.: Es gibt eine Kaffeekasse
🙂

Sinn und Nutzen:
Ich wünsche mir für alle Bezugspersonen einen regen Erfahrungsaustausch in freundlicher und fröhlicher Atmosphäre. Erhobene Zeigefinger und Intoleranz müssen leider draußen bleiben. Gute Ratschläge, Komplimente, Aufmunterung, Umarmungen und Mitgefühl sind jederzeit willkommen.
Für die Kleinen soll es eine Zeit der Begegnung mit anderen Kindern sein, die unglaublich wertvoll für die Entwicklung ist. Und natürlich auch eine exklusive Auszeit mit der Bezugsperson.
Alle zusammen können Anregungen für den Alltag sammeln und, was mir persönlich ein großes Anliegen ist, die Musik und das gemeinsame Singen genießen und dabei so richtig auftanken.

Sollte noch etwas offen sein, melde Dich bitte bei mir. Ich freue mich, von Dir zu hören.